Stichwort-Liste
Hier können Sie im Gespraechstherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Persönlichkeitsstörung
Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 16 Profilen:
Dr.rer.medic. Colin Kehrer, M.Sc. Master of Science (Klinische Neurowissenschaft) und Bachelor of Science (Psychologie) Praxis für Psychotherapie Borsigstr. 4 Festnetz: 030-28444236 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag im Arztregister der KV Berlin
Abschlüsse und Zertifikate
BSc Psychologie
MSc Klinische Neurowissenschaft
Dr.rer medic
Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Integrative Verhaltenstherapie, Schematherapie, Enstpannungsverfahren, Aspekte der klientenzentrierten Gesprächs- und systemischen Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzel und Paartherapie
Verhaltenstherapie
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Gepäckabgabe Praxis für Lebensberatung und Psychotherapie Pintschstr. 15 Festnetz: 030-39205812 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Derzeit Weiterbildung in tiefenpsychologischer Beratung mit Einzelnen, Paaren und Familien am evangelischen Zentralinstitut Berlin
Gesprächstherapie HPG
Borderline-Berater
Verfahren und Methoden
tiefenpsychologische Lebensberatung
integrative Gesprächstherapie
Beratung und Weiterleitung zu verschiedenen Therapie-Formen wie analytische Psychotherapie, Psychoanalyse und Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Notfall - Krise
Paare - Familien
Persönlichkeitsstörung
Psychosomatik
allgemeine psychische Probleme, Lebenskrisen - Lebensberatung
Angst - Phobie
berufliche Neuorientierung
Depression
Stress - Burnout - Mobbing
Trauer
Zwang
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Psychotherapiepraxis Haubachstr. 24 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Fachgebiet Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom im Studiengang Psychologie, Fortbildungen in Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT) und Körpertherapie bei der AWP-Berlin, Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Weiterbildung zur Gruppen-Psychotherapeutin, Dozententätigkeit im psychotherapeutischen Ausbildungsinstitut
Verfahren und Methoden
Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Dialektisch-Bahaviorale Therapie (DBT), Traumatherapie, Paartherapie, Schmerztherapie, Sexualtherapie, Exposition, Beratung, Coaching, Gesprächstherapie, Gesprächspsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Borderline Persönlichkeitsstörung, Trauma, Depression, Angst, Ängste, Panik, ADHS, Essstörung, Schmerzen, Paare, Sexuelle Störungen, Schlafstörungen, Burnout, Selbstwertprobleme, Zwänge, Phobien, Bipolare Störungen, Mobbing
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin (Universität Hamburg) Psychologische Praxis für Paartherapie, Einzeltherapie & Coaching Schmarjestraße 52 Festnetz: 040-51903460 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Diese wurde erteilt von der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Billstraße 80 a, 20539 Hamburg.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie
Weiterbildung in Systemischer Therapie und Beratung am Institut für systemische Studien in Hamburg
Weiterbildung in Konfliktmediation, z.B. bei Paaren und bei multikulturellen Arbeitsteams
Verfahren und Methoden
Systemischer Ansatz bei Kurzzeit-Therapie und Beratung - sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare und Familien. Zusätzlich zur Einzel- und Paartherapie bin ich auf Trennungsberatung, Sexualtherapie, Mediation und Coaching spezialisiert. Die Beratung nach systemischem Ansatz ist effizient, zielgerichtet und lösungsorientiert.
Problembereiche und Zielgruppen
Bei Einzelpersonen: Persönliche Lebenskrisen, Selbstwertproblematik, Burnout-Syndrom, Depression, Suchterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Angst- und Zwangsstörungen, Selbstwertproblematik, soziale Unsicherheit, Schüchternheit
Bei Paaren: Partnerschaftskrisen, Ehekrisen, Untreue, Frage der Trennung, Kommunikationsprobleme, zur Reflexion, bei Kinderwunsch, unbefriedigende Sexualität,
Schwierigkeiten im Zusammenleben bei bikulturellen Paaren
Bei Familien: Patchwork-Familien, problematische Kinder in der Familie
Berufsbezogen: Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung, Mobbing, Outplacement und bei beruflicher Neuorientierung
Person und Praxis
Mein Name ist Alexandra Costa. Ich praktiziere als Diplom-Psychologin, Psychologische Beraterin und Paartherapeutin seit 18 Jahren in Hamburg.
Schwierige Lebenssituationen können sehr belastend sein. Häufig liegt noch keine psychische Erkrankung vor. Dennoch sind wir selbst manchmal nicht mehr imstande uns aus der bedrückenden Lage zu befreien und eine andere Perspektive von unserer aktuellen Situation zu gewinnen. Ich helfe Ihnen dabei neue Perspektiven zu gewinnen, mögliche Lösungen zu erarbeiten, neue, realistische Ziele zu setzen und die in Ihnen vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren.
Erfahren Sie mehr über mein Angebot und wie ich arbeite auf meiner Website www.alexandracosta.de.
Vereinbaren Sie gerne kurzfristig ein Erstgespräch mit mir, in dem Sie mir eine Mail schreiben oder einfach anrufen. Dann kann ich Ihnen erste Hinweise zu Ihrer Situation geben und einen zeitnahen Termin mit Ihnen vereinbaren. Bei meiner Therapie sind erfahrungsgemäß nicht mehr als 10 bis 15 Sitzungen erforderlich.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Psychologe (Master of Science) Psychologischer Psychotherapeut Geibelstrasse 68 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Privatabrechnung
Abschlüsse und Zertifikate
Universitätsabschluss in Psychologie (Master in klinischer Psychologie)
5-jährige Weiterbildung in Verhaltenstherapie
Mehrjährige Weiterbildung in Hypnosetherapie
Verfahren und Methoden
Klassische und Moderne Hypnotherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Klärungsorientierte Psychotherapie
Gesprächspsychotherapie
Lösungsorientierte und systemische Psychologie
Energetische Psychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
In der Praxis biete ich Einzelpsychotherapie für Erwachsene an. Bereiche meiner Arbeit sind z.B.:
• Depressionen
• Ängste (z.B. Panik, Ängste vor geschlossenen Räumen oder großen Plätzen, Prüfungsängste, Angst vor dem Kontakt mit Menschen u.a.)
• Zwänge (der Drang, bestimmte Dinge immer wieder zu tun oder Gedanken immer wieder zu denken, obwohl man es nicht möchte)
• Psychosomatische Erkrankungen (Körperliche Beschwerden, die mit psychischen Faktoren in Verbindung stehen, z.B. Rücken- und Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Herz-Kreislauf-Beschwerden u.a.)
• Sexuelle Probleme (wie Erektionsprobleme, Verlust des sexuellen Interesses, starke Schamgefühle, Angst vor Sexualität)
• Anpassungsstörungen (z.B. nach dem Verlust eines Menschen oder anderen schwerwiegenden Veränderungen im Leben)
• Posttraumatische Belastungsstörungen (psychische Leiden und Veränderungen nach Extremerfahrungen wie Kriegserfahrungen, Vergewaltigungen, schweren Unfällen, Missbrauch u.ä.)
• Persönlichkeitsstörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr. Thorsten W.E. Kausch Diplom-Psychologe und Promotion im Fach Psychologie Praxis für Psychotherapie und Begutachtung Friesenwall 5-7 Festnetz: 0221-2577017 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Zulassung für Kinder- Jugendliche und Erwachsenenpsychotherapie (Kassenzulassung).
Beratung, Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Schematherapie, Neurofeedback; Biofeedback; MBSR / Achtsamkeitstraining; Lehrtherapie, Supervision. Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachtenerstellung für das Amtsgericht; Erstellung von psychologischen Gutachten zur MPU.
Abschlüsse und Zertifikate
Derzeit Habilitand an der Uni Köln: Therapieevaluation im Bereich ADHS bei Erwachsenen. Studium der Psychologie mit Promotion. Ausbildung als Verhaltens- und Hypnotherapeut (mit Kassenzulassung als Psychologischer Psychotherapeut). Zertifizierter Lehrtherapeut und Supervisor. Dozent Uni Köln.
Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachter für das Amtsgericht.
Verfahren und Methoden
Differentialdiagnostik; Verhaltenstherapie und Hypnotherapie ("auf den jeweiligen Patienten bzw. ggf. das Störungsbild abgestimmt"). Des Weiteren: Schematherapie sowie Neurofeedback bzw. Biofeedback. MBSR Coach / Achtsamkeitstraining nach Kabat-Zinn.
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen, Ängste, Zwang, Psychosen, Psychosomatische Beschwerden, Persönlichkeitsstörungen, AD(H)S- Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter sowie im Kindes- bzw. Jugendalter, Störungen im Kindesalter; Selbsterfahrung; Allgemeine Lebensfragen/Problematiken. Ausbildung zum Psychotherapeuten (Lehrtherapien und Supervisionsangebot). Lehrveranstaltungen / Weiterbildung zum PP und KJP.
Erstellung von Gutachten für z.B. das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Feststellung eines Behindertenstatus). (Wieder-)Erlangung der Fahrerlaubnis: Psychologisches Gutachten im Rahmen der MPU.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Stefan Brunhoeber Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Konrad-Adenauer-Platz 11 Festnetz: 0228-96160656 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologischer Psychotherapeut (Erwachsene)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut
Verfahren und Methoden
Einzeltherapie
Gruppentherapie
Verhaltenstherapie
EMDR
Systemische Therapie
Konfrontationstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Körperdysmorphe Störung (Dysmorphophobie)
Ängste
Depressionen
Zwänge
Essstörungen
Schlafstörungen
Soziale Phobie
Panikattacken
Agoraphobie
Persönlichkeitsstörungen
Gesundheitsängste
Hypochondrie
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Psychotherapie und Beratung Traumatherapie und EMDR Hans-Böckler-Str.93 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie) HpG
Abschlüsse und Zertifikate
EMDR-Therapie
EMDR Coaching
Brain Log
Traumatherapie (Jahresseminar bei Michaela Huber)
Gesprächsführung nach C. Rogers
Dialektisch-Behaviorale Therapie für Borderline-Persönlichkeitsstörungen nach M. Linehan
Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
Verfahren und Methoden
Gesprächspsychotherapie; Traumatherapie; EMDR Therapie und EMDR Coaching;Innere Kind Arbeit, Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ich biete Ihnen aufgrund meiner Ausbildung und Erfahrung Hilfe an bei:
Traumatischen Erfahrungen
Ängsten und Depressionen
Borderline-Persönlichkeitsstörungen
Beziehungsproblemen
Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit
Überwindung alter und Einübung neuer Verhaltensmuster
Burnout
Akuten Lebenskrisen
Verlusterfahrungen und Trauer
Fragen der Entscheidungsfindung
Stressbewältigung
Selbstwertfindung
MA Romanistik Praxis für heilkundliche Psychotherapie, Paarberatung & Coaching Hermannstr. 5 Festnetz: 06102-787672 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Tiefenpsychologische Körpertherapeutin, Beraterin für Emotionale Intelligenz, Ganzheitliches Coaching
Verfahren und Methoden
Körperorientierte Psychotherapie, Coaching, Paarberatung, Gesprächspsychotherapie, Persönlichkeitsentwicklung, Atemarbeit, System. Arbeit, Tiefenpsychologie.
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelne & Paare in Krisen & Wachstumsphasen. Persönlichkeitsstörungen, Ängste, Selbstwertprobleme, Stressbewältigung, Sinnkrisen. Trennung & Verlust, berufl. Neuorientierung, Konfliktbewältigung.
Praxis für emotionale Stärke Rhönstraße 60 Festnetz: 06184/9096406 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Hypnose-Therapeutin,
Gestalt-Therapeutin,
IFS-Therapie (Basisausbildung),
System,- und Strukturaufstellungen Familienstellen),
Körperzentrierte Herzensarbeit nach Safi Nidiaye
Verfahren und Methoden
Beratung, Coaching oder Therapie mit: Hypnosetherapie, Hypnose, Hypnotherapeutische Körperreisen, IFS (Therapie mit dem inneren Familiensystem), Körperzentrierte Herzensarbeit, Kurzzeittherapie, Alternative Verfahren, Entspannungsverfahren, Systemische Therapie, Gesprächstherapie, Integrative Therapie, Körperorientierte Verfahren, Trauma-Therapie, Familienaufstellungen, Lebensberatung
Problembereiche und Zielgruppen
Unzufriedenheit mit sich selbst, Beziehungsschwierigkeiten, unerklärliche körperliche und seelische Symptome, Überforderung, Abgrenzungsschwierigkeiten, Antriebslosigkeit, Entscheidungsschwierigkeiten, Ängste, Phobie, allg. psych. Probleme, Lebensberatung, Mobbing, Coaching, Depression, Essstörung, Persönlichkeitsstörung, Psychosomatische Beschwerden, Schmerzen, Stress, Burnout , Mobbing, Sucht, Trauer, Zwang, Jugendliche, Notfall, Krise ...
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil